![]() |
Tierphysiotherapie Silke Müller-Herweg |
![]() |
Über mich... | ||
Meine Name ist Silke Müller-Herweg, bin 1969 geboren, verheiratet und Mutter einer 11 jährigen Tochter. Zu unserer Familie gehören natürlich auch Tiere, zum einen unser Rauhaardackel Pepper (1), der Jagdterrier Yuri (1) und zum anderen die Kaninchen Moppel & Socke. Im zarten Alter von 15 bin ich erstmals auf die physiotherapeutische Behandlung bei Tieren aufmerksam geworden. Damals wurde in der Presse von einem Masseur in Hamburg berichtet, der einen gelähmten Dackel mit Hilfe von Massagetechniken wieder zum Laufen gebracht hat. Ich war fasziniert und nahm Kontakt zu dem Masseur auf um dort eine Ausbildung zu beginnen. Leider war dies nicht möglich, da der Beruf des Masseurs/Therapeuten nur an speziellen |
||
Schulen ausgebildet wird. Da mir die finanziellen Mittel nicht zur Verfügung standen und ich ja eigentlich auch nur mit Tieren arbeiten wollte, orientierte ich mich neu und machte eine 3 jährige Ausbildung zur Tierarzthelferin in einer Kleintierpraxis. Nach meiner Ausbildung war ich dort, bis zu meiner Elternzeit, 12 Jahre als Erstkraft tätig. Während dieser Zeit bildete ich mich stets über den Berufsverband der Tierarzthelferinnen weiter und absolvierte unter anderem mehrere Fortbildungen im Bereich der Hundefellpflege (rassespezifisches Trimmen und Scheren). Seit einigen Jahren ist nun auch die Physiotherapie für Tiere vorangeschritten und somit nutzte ich meine Elternzeit um mich erneut mit der Ausbildung in diesem Bereich zu beschäftigen. Lange suchte ich nach einer qualifizierten Fortbildungsstelle, da mir nur die Liebe zum Tier als Aufnahmekriterium zu wenig war!
Durch die Empfehlung des Berufsverbandes wurde ich somit auf das
Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen aufmerksam, da dort nur Tierärzte
und Tierarzthelfer/innen zur Fortbildung aufgenommen werden. Durch das
hohe Maß an Fachwissen, welches innerhalb der 2 jährigen Fortbildung
vermittelt wird, ist ein umfassendes Basiswissen Vorraussetzung! |
||
Ende Oktober 2004 schloss ich die Fortbildung erfolgreich ab. Die 2-tägige Prüfung bestehend aus Theorie und Praxis wurde unter anderem beaufsichtigt und geprüft durch den Kursleiter Dr. Andreas Zohmann und als Supervisor Prof. Dr. Ernst Schimke (Uni Giessen). Zudem konnte ich während meines Praktikums im Vierbeiner Reha-Zentrum, die erlernten Therapiemöglichkeiten durch die Anwendung in der Praxis vertiefen. |
||
Viele Grüße
aus Braunschweig |
||
Kurzübersicht meiner Referenzen: | ||
|
||
Zertifikate | ||
|
||